- öffentliche Wirtschaft
- ⇡ öffentliche Unternehmen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
öffentliche Wirtschaft — öffentliche Wirtschaft, öffentlicher Sektor … Universal-Lexikon
Öffentliche Hand — ist der Sammelbegriff für den gesamten öffentlichen Sektor, insbesondere die haushaltsorientierten Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeindeverbände, Gemeinden) sowie Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts, die mit Steuer und… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre — (auch ÖBWL oder BWL öV abgekürzt) ist eine Form der speziellen Betriebswirtschaftslehre. Die ÖBWL bezieht die Zusammenhänge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltungen… … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Einrichtung — Eine öffentliche Einrichtung ist eine Einrichtung, die durch Widmung einem bestimmten Kreis der Öffentlichkeit zur Benutzung zur Verfügung gestellt wird. Der Begriff ist weit zu fassen.[1] Einrichtung kann dabei jeder tatsächlich benutzbare… … Deutsch Wikipedia
öffentliche Unternehmen, Verbände — Die öffentlichen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland sind verbandsmäßig heterogen organisiert: (1) Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft (GÖWG), die nur einen Teil der ö.U. erfasst. (2) Deutsche Sektion der Centre … Lexikon der Economics
Öffentliche Bürgschaft — Öffentliche Bürgschaften sind Bürgschaften der Gebietskörperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden), der von diesen getragenen Anstalten oder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder staatlich rückverbürgter Bürgschaftsbanken. Die… … Deutsch Wikipedia
öffentliche Schulden — öffentliche Schulden, öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… … Universal-Lexikon
öffentliche Unternehmen — öffentliche Unternehmen, Unternehmen im alleinigen Eigentum oder unter maßgeblicher Beteiligung und Einflussnahme eines öffentlichen Gemeinwesens (z. B. Bundesbetriebe und Landesbetriebe, die auch als Staatsunternehmen bezeichnet werden, sowie… … Universal-Lexikon
Öffentliche Finanzen — umfassen den Einsatz von Geldmitteln für Aufgaben, die der Staat auf der Grundlage rechtlicher Regelungen zu finanzieren hat. Der Aufgabenkatalog des Staates umfasst üblicherweise die Sicherung der Rechtsstaatlichkeit durch die Einrichtung und… … Deutsch Wikipedia
öffentliche Meinung: Im Wechselspiel zwischen Politik und Gesellschaft — Gegen die öffentliche Meinung kann auf Dauer keine Politik gemacht werden. Mehr noch: Politische Entscheidungen, die fortgesetzt die öffentliche Meinung ignorieren, gefährden letztlich den Bestand eines politischen Systems. Solche Ansichten… … Universal-Lexikon